- in Hemdsärmeln
- (umgangssprachlich) en mangas de camisa
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
hemdsärmelig — ungezwungen; hemdärmlig (schweiz.); locker; hemdärmelig (schweiz.); salopp; bequem * * * hẹmds|är|me|lig 〈Adj.〉 oV hemdsärmlig 1. in Hemdsärmeln, ohne Jacke 2. 〈fig.〉 2 … Universal-Lexikon
Betrügerchen — Der Begriff Betrügerchen wird zumeist im Zusammenhang mit Kleidungsstücken im Nachkriegsdeutschland genannt. Kindern, die naturgemäß in den ersten Lebensjahren schneller und somit schnell „aus ihrer Kleidung“ wachsen, wurden noch vorhandene… … Deutsch Wikipedia
Cesare Borgia — Das Bild eines Edelmanns aus dem Museum der Accademia Carrara wird heute Altobello Melone (* 1490/91; † spätestens 1543) aus Cremona zugeschrieben. Es galt im 19. Jahrhundert als Porträt Cesare Borgias von Giorgione.[1] Cesare Borgia (* 1475 oder … Deutsch Wikipedia
Föderationsfest — Das Föderationsfest am 14. Juli 1790 auf dem Marsfeld Das Föderationsfest (Fête de la Fédération) ist ein berühmtes Fest auf dem Marsfeld (Champ de Mars) in Paris, das am 14. Juli 1790 zum ersten Jahrestag der Erstürmung der Bastille abgehalten… … Deutsch Wikipedia
Hirohito — 1928 im Krönungsgewand Hirohito (jap. 裕仁; * 29. April 1901 in Tokio; † 7. Januar 1989) war entsprechend der traditionellen Thronfolge der 124. Tennō Japans und der dritte der moder … Deutsch Wikipedia
Kaiser Hirohito — Hirohito 1926 im Krönungsgewand Hirohito (jap. 裕仁; * 29. April 1901; † 7. Januar 1989) war entsprechend der traditionellen Thronfolge der 124. Tennō Japans und der dritte der modernen Periode. Er regierte von 1926–1989. Seit seinem Tod ist er in… … Deutsch Wikipedia
Kaiser Shōwa — Hirohito 1926 im Krönungsgewand Hirohito (jap. 裕仁; * 29. April 1901; † 7. Januar 1989) war entsprechend der traditionellen Thronfolge der 124. Tennō Japans und der dritte der modernen Periode. Er regierte von 1926–1989. Seit seinem Tod ist er in… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Nürnberger Land — Die Liste der Wappen im Landkreis Nürnberger Land zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Nürnberger Land. Landkreis Nürnberger Land Landkreis Nürnberger Land Über blauem Schildfuß, darin ein unterhalbes silbernes Mühlrad,… … Deutsch Wikipedia
Oscar Seifert — Grab von Seiferts Oscar, Leipzig Südfriedhof Oscar Seifert (* 11. März 1861 in Leipzig; † 25. Dezember 1932 ebenda) war ein Leipziger Schausteller, fliegender Händler und Leipziger Original Leben Oscar Seifert wurde 1861 im Leipziger Stadtteil… … Deutsch Wikipedia
Oskar Seifert — Grab von Seiferts Oscar, Leipzig Südfriedhof Oscar Seifert (* 11. März 1861 in Leipzig; † 25. Dezember 1932 ebenda) war ein Leipziger Schausteller, fliegender Händler und Leipziger Original Leben Oscar Seifert wurde 1861 im Leipziger Stadtteil… … Deutsch Wikipedia
Seiferts Oscar — Grab von Seiferts Oscar, Leipzig Südfriedhof Oscar Seifert (* 11. März 1861 in Leipzig; † 25. Dezember 1932 ebenda) war ein Leipziger Schausteller, fliegender Händler und Leipziger Original Leben Oscar Seifert wurde 1861 im Leipziger Stadtteil … Deutsch Wikipedia